News
Festrede der Staatspräsidentin von Ungarn anlässlich des Feiertages vom 20. August
Wir wissen: wir sind weder in Raum, noch in der Zeit verloren, weil wir unsere Heimat und unsere Feiertage haben. Und dann müssen wir nur die Inschrift an der Fassade der Basilika beherzigen: „quae sursum sunt quaerite” – suchet, was droben ist!
Illegale Einwanderung – Bayerischer Innenminister: München und Budapest sind sich einig, dass der Grenzschutz verstärkt werden muss
Minden jegy elkelt: Boros Misi és Bogányi Gergely Münchenben | Alle Tickets ausgebucht: Misi Boros und Gergely Bogányi in München
Kedves Érdeklődők!
Boros Misi és Bogányi Gergely koncertjérte minden jegy elkelt.
Sehr geehrte Interessentinnen und Interessenten!
Alle Karten für das Konzert von Misi Boros und Gergely Bogányi sind bereits vergeben.
Programajánló: magyar filmnap Regensburgban 2023.5.10. | Programmempfehlung: Ungarischer Filmtag in Regensburg am 10.5.2023
Tisztelettel meghívjuk önt a 2023. május 10-i, 18:00 órakor kezdődő magyar filmestre, a Leerer Beutel moziba.
A magyar irodalom- és filmtörténet egyik klasszikusát vetítjük: filmvásznon A Pál utcai fiúk.
Ungarischer Filmabend im Kino Leerer Beutel. Wir laden Sie ganz herzlich zu einem ungarischen Filmabend am
10. Mai 2023, 18:00 Uhr in das Kino Leerer Beutel ein. Ein Klassiker der ungarischen Literatur- und Filmgeschichte wird gezeigt:
Die Jungen von der Paulstraße.
Programajánló: magyar filmnap Nürnbergben 2023.5.16. | Programmempfehlung: Ungarischer Filmtag in Nürnberg am 16.5.2023
A mozi melletti legjobb érv maga a mozi. Mivel ismét adott a lehetőség a személyes találkozásokra, Magyarország Müncheni Főkonzulátusa a magyar film napja alkalmából filmvetítést szervez a nürnbergi és környékbeli magyar közösségeknek. Filmvásznon a Játszma c. thriller.
Das beste Argument für das Kino ist das Kino selbst. Da die Gelegenheit für persönliche Begegnungen wieder einmal gegeben ist, organisiert das Generalkonsulat von Ungarn in Bayern anlässlich des Ungarischen Filmtags eine Filmvorführung für die ungarischen Gemeinschaften in und um Nürnberg. Auf der Leinwand wird der Thriller »The Game« gezeigt.